Stammbäume
Vorbemerkungen
Von den verschiedenen Zweigen der Vielhauer-Sippe existieren umfangreiche Stammbäume.
Internet:
Im Internet sind inzwischen die Orts-Familien-Bücher (OFB) von
Bladen, Gröbnig, Kreisewitz, Leisnitz, Schmeisdorf eingestellt.
http://www.online-ofb.de/
Stammbäume hier online
Weiter werden in Zukunft auch Stammbäume nach Orten auf dieser Seite angeboten.
Die Stammbäume können Sie als PDF-Datei herunterladen. Zum Öffnen verwenden Sie bitte den aktuellen Adobe Acrobat Reader. Diesen finden Sie kostenlos, falls sie ihn nicht onehin schon haben, unter: http://www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html
Gerne können sie auch die Suchfunktion oben rechts in dem Programm benutzen, um schneller ihre Ahnen zu finden.
Die Stammbäume sind wie folgt aufgebaut:
Der älteste bekannte Vorfahre hat die Nr. 1. Die Kinder haben die Nr. 1.1, 1.2 usw.
Am Ende des Stammbaumes sind die enthaltenen Namen noch einmal nach dem ABC aufgelistet.
Datenbanken
In einer Excel-Datenbank (All-Vielhauer-Liste) sind ca. 2000 Vielhauer-Namen gespeichert die direkte Verbindung zu den Stammbäumen haben.
Weitere ca. 1000 Vielhauer-Namen können Stammbäumen noch nicht zugeordnet werden.
Weiter besteht zu jedem Namen ein Datenblatt.
Wenn Sie als Forscher einen Namen (Vornamen) mit wenigen zusätzlichen Angaben haben (Jahr der Geburt ca., Ort usw.) können die Vielhauer-Forscher über die Excel-Datenbank eine Verbindung zu Ihrer Sippe / Stammbaum mit etwas Glück herstellen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachfragen.
Die Vielhauer-Forscher
Wenn sie die Stammbäume auf auf der rechten Seite auf ihren PC kopieren wollen, dann rechtsklicken sie bitte einen der jeweiligen Links und wählen dann "Ziel speichern unter..." aus.
Siehe auch Vielhauer in Wanowitz