Weinsberg 2004
1. Internationales Vielhauer-Treffen 20.-23.05 2004
Zum Begrüßungsabend versammelten sich in den Stiftsstuben in Weinsberg 34 Träger unseres Namens.
Am großen Vielhauer-Abend am Samstag kamen 58 Teilnehmer zusammen, darunter 3 Namensträger aus den USA.
Wolfgang Vielhauer aus Pfaffenhofen hatte Schautafeln vorbereitet, auf denen die Verbreitung der Vielhauer und Stammbäume dargestellt waren. Da nach bisherigen Forschungen Schwerpunkte der Vielhauer in Böckingen, Eppingen und Neckargartach gefunden waren, wurden diese drei Orte besucht.
Der Besuch der Kirchen in Böckingen und Neckargartach war bewegend für die, deren Vorfahren über diesen historischen Taufsteinen die heilige Taufe erhalten hatten. Von der altehrwürdigen Kirche in Böckingen war beim Umbau im Jahre 1901 die ehemalige gotische Turmkapelle mit dem Taufstein erhalten geblieben.
Das Kirchenschiff der Neckargartacher Peterskirche war 1766 erneuert worden. Auch hier war die Torturmkapelle der gotischen Kirche erhalten mit einem wundervollen Schnitzaltar von 1516, den schon unsere Vorfahren bewundern konnten.
In Eppingen hatte Reinhard Vielhauer aus Eppingen ein hervorragendes Speiselokal für uns reser-viert. Die Führerin in der Stadt (Enkelin einer geborenen Vielhauer) zeigte uns Fachwerkbauten aus drei Epochen.
Enttäuschte Besucher des Treffens gab es auch, denn einige hatten gehofft, hier Verwandte zu treffen und Erkenntnisse über ihren Stammbaum zu gewinnen. Begeistert waren diejenigen, die hier ihre Cousins 5. und 6. Grades gefunden haben und mit der Suche nach den eigenen Vorfahren ein großes Stück vorangekommen sind.
Einen würdigen Abschluss fand die Veranstaltung durch den Gottesdienstbesuch in der romanischen Johanneskirche. Die meisten der Vielhauers haben daran teilgenommen und sich nach Ende des Gottesdienstes sehr herzlich verabschiedet. Es wurde dann beschlossen, im Jahre 2006 sich wieder zu treffen. Reinhard Vielhauer (aus dem Böckinger Zweig der Familie) hat sich für die Organisation in Vielank bereit erklärt.
Es wurde beschlossen, an der Erforschung der verschiedenen Zweige der Familie weiter zu arbeiten.
Vielhauer-Forschung
Pfarrer i.R.
Hans Vielhauer
